nolarivenex

Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025 - nolarivenex.com

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

nolarivenex
Batheyer Str. 115/117
58099 Hagen, Deutschland
Telefon: +49 176 41008614
E-Mail: info@nolarivenex.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser-Informationen Optimierte Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Besuchte Seiten Verbesserung des Angebots Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zugriffszeitpunkt Sicherheit und Fehleranalyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Zu diesen Daten gehören insbesondere:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung der Website-Funktionen

Die technischen Daten werden verwendet, um unsere Website ordnungsgemäß darzustellen und ihre Funktionalität sicherzustellen. Dies umfasst die Optimierung für verschiedene Endgeräte und Browser.

Bearbeitung von Anfragen

Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen die gewünschten Informationen zu unseren Selbstentwicklungsprogrammen bereitzustellen.

Verbesserung unseres Angebots

Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir unser Bildungsangebot kontinuierlich verbessern und besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer eingehen.

Keine Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der technischen Administration und Sicherheit unserer Website.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Technische Daten

Server-Logfiles werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Eine längere Speicherung erfolgt nur in anonymisierter Form für statistische Auswertungen.

Kontaktdaten

Ihre Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail werden für die Dauer von 24 Monaten gespeichert, um Nachfragen bearbeiten zu können. Danach erfolgt eine automatische Löschung.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, werden die entsprechenden Daten für die vorgeschriebene Dauer aufbewahrt und danach routinemäßig gelöscht.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Herausgabe der Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@nolarivenex.com oder einen Brief an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle auf Need-to-know-Basis
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen es, dass Sie durch die Website navigieren und deren Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz:

E-Mail: info@nolarivenex.com

Telefon: +49 176 41008614

Post: Batheyer Str. 115/117, 58099 Hagen

Antwortzeit: Innerhalb von 1 Werktag