Hausarbeit fair verteilen – endlich entspannt leben
Schluss mit endlosen Diskussionen über den Abwasch. Lerne, wie du Haushaltsaufgaben so organisierst, dass alle zufrieden sind und mehr Zeit für das Wesentliche bleibt.
Lernprogramm entdecken
Warum faire Haushaltsführung funktioniert
Nach Jahren der Beratung von Familien und Paaren haben wir festgestellt: Es geht nicht um perfekte Sauberkeit, sondern um Systeme, die zu eurem Leben passen.
Echte Gerechtigkeit
Jeder Partner bringt unterschiedliche Stärken mit. Wir zeigen, wie ihr Aufgaben nach Vorlieben und Zeitressourcen verteilt – nicht nach veralteten Rollenbildern.
Flexible Systeme
Das Leben ändert sich ständig. Unsere Methoden passen sich an neue Jobs, Kinder oder andere Lebensphasen an, ohne dass alles neu geplant werden muss.
Respektvolle Kommunikation
Haushaltsthemen führen oft zu Streit. Du lernst, wie sich Bedürfnisse klar ausdrücken lassen, ohne dass sich jemand angegriffen fühlt.
Dein Weg zu einer entspannten Haushaltsorganisation
Unser Programm startet im Herbst 2025 und begleitet dich 6 Monate lang dabei, ein System zu entwickeln, das wirklich zu deinem Leben passt. Keine starren Regeln, sondern individuelle Lösungen.
Details zum ProgrammBestandsaufnahme und Bedürfnisse klären
Welche Aufgaben fallen wirklich an? Was stört dich am meisten? Wir analysieren gemeinsam deinen aktuellen Haushalt und finden die Knackpunkte.
Stärken und Vorlieben entdecken
Nicht jeder hasst Bügeln gleich stark. Du lernst herauszufinden, wer welche Aufgaben gerne übernimmt und wie sich das fair ausgleichen lässt.
Kommunikation verbessern
Wie sprichst du Unzufriedenheit an, ohne Vorwürfe zu machen? Wir üben Gespräche, die zu Lösungen führen statt zu Streit.
Systeme entwickeln und testen
Zusammen entwickeln wir Routinen und Hilfsmittel, die zu eurem Alltag passen. Digital oder analog – was für dich funktioniert.
Echte Veränderungen in echten Haushalten
Diese Beispiele zeigen, wie unterschiedlich funktionierende Lösungen aussehen können. Jede Familie findet ihren eigenen Weg – wichtig ist, dass alle Beteiligten sich fair behandelt fühlen.

Familie Müller mit 2 Kindern
Wochenplan mit rotierenden Aufgaben. Die Kinder helfen altersentsprechend mit, jeder Erwachsene hat feste Bereiche. Sonntag ist haushaltsfrei.

Paar Schmidt, beide berufstätig
Aufgabenverteilung nach Vorlieben: Sie kocht gerne, er übernimmt Einkauf und Wäsche. Putzfrau einmal wöchentlich entlastet beide.

WG mit 4 Personen
Monatliche Rotation der Hauptaufgaben, gemeinsamer Einkauf, digitale Liste für spontane Aufgaben. Funktioniert seit 2 Jahren konfliktfrei.
Unsere bewährten Methoden für deinen Alltag
Nach 8 Jahren Beratungserfahrung wissen wir: Theorie allein hilft nicht. Deshalb arbeiten wir mit erprobten Werkzeugen und Techniken, die sich in der Praxis bewährt haben.
Der Aufgaben-Check
Systematische Erfassung aller Haushaltsaufgaben mit realistischer Zeitschätzung. Damit wird sichtbar, wo der Schuh wirklich drückt.
Gerechtigkeits-Waage
Ein einfaches System, um Arbeitsaufwand fair zu bewerten. Berücksichtigt Zeit, Häufigkeit und persönliche Abneigung gegen bestimmte Aufgaben. So entstehen Aufteilungen, die sich für alle fair anfühlen.
Konfliktfreie Gespräche
Bewährte Gesprächstechniken für heikle Haushaltsthemen. Du lernst, Kritik so zu äußern, dass sie ankommt.
Flexibles Planungssystem
Ob klassischer Putzplan oder digitale App – wir finden das System, das zu eurer Persönlichkeit passt. Mit eingebauter Flexibilität für Ausnahmen und Änderungen. Das Leben ist schließlich kein Uhrwerk.
Effizienz-Booster
Kleine Tricks mit großer Wirkung: Welche Reihenfolge spart Zeit? Welche Hilfsmittel lohnen sich wirklich?
Digitale Unterstützung
Apps und Tools, die wirklich helfen. Von der gemeinsamen Einkaufsliste bis zum Putzplan-Tracker.
Lass uns gemeinsam starten
Melde dich bereits jetzt für unser Herbstprogramm 2025 an oder erfahre mehr über unseren Ansatz. Ein fairer Haushalt ist keine Utopie – er braucht nur das richtige System.

Klaus Bergmann
Organisationsberater seit 2017

Nina Hoffmann
Familienberaterin und Coach

"Bei uns läuft seit dem Programm alles viel entspannter. Endlich diskutieren wir nicht mehr über jeden Topf." – Sarah K., Teilnehmerin 2024